Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
ddbags misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten große Bedeutung bei. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen klare und transparente Informationen darüber geben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Wir tun alles, um Ihre Privatsphäre zu wahren, und gehen deshalb sorgfältig mit personenbezogenen Daten um. ddbags hält sich in allen Fällen an die geltenden Gesetze und Vorschriften, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies bedeutet, dass wir:
Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend dem Zweck verarbeiten, für den sie uns zur Verfügung gestellt wurden. Diese Zwecke und Datenarten sind in dieser Datenschutzerklärung beschrieben;
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf das notwendige Minimum beschränken;
Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, wenn wir diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist für die Ausführung der genannten Zwecke erforderlich;
über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert sind, Sie darauf hinweisen und diese respektieren.
Als ddbags sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Datenschutzerklärung Fragen haben oder Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie dies über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments tun.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden oder Lieferanten
Personenbezogene Daten von Kunden oder Lieferanten werden von ddbags zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Administrativer Zweck;
Kommunikation über den Auftrag und/oder Einladungen;
Durchführung oder Erteilung eines Auftrags.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist:
Der vereinbarte Auftrag.
Für die oben genannten Zwecke kann ddbags folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:
Vorname;
Nachsilbe;
Nachname;
(Geschäftliche) Telefonnummer;
(Geschäftliche) E-Mail-Adresse;
Geschlecht.
Speicherdauer:
Während der Vertragslaufzeit und anschließend nur in der Finanzbuchhaltung für maximal 7 Jahre.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Newsletter-Abonnenten
Personenbezogene Daten von Newsletter-Abonnenten werden von ddbags zu folgendem Zweck verarbeitet:
Information der betroffenen Person durch Newsletter.
Rechtsgrundlage:
Das Anmeldeformular für den Newsletter.
Verarbeitete Daten:
Vorname;
Nachsilbe;
Nachname;
E-Mail-Adresse.
Speicherdauer:
Solange die betroffene Person angemeldet ist.
Weitergabe an Dritte
Die von Ihnen bereitgestellten Daten können wir an Dritte weitergeben, wenn dies für die Durchführung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir nutzen Dritte für:
Bereitstellung der Online-Umgebung des DSGVO-Programms;
Finanzverwaltung;
Versand von Newslettern und Einladungen.
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Parteien weiter, mit denen wir keinen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Mit diesen Partnern (Auftragsverarbeitern) treffen wir Vereinbarungen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus geben wir Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Ermittlungen durch die Polizei). Auch ist eine Weitergabe möglich, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung dazu erteilen.
Innerhalb der EU
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Stellen außerhalb der EU weiter.
Minderjährige
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Minderjährigen (Personen unter 16 Jahren) nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters.
Speicherdauer
ddbags speichert personenbezogene Daten nicht länger als notwendig für den Zweck, für den sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Dazu gehören u. a.:
Alle Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet;
Benutzername- und Passwortschutz für unsere Systeme;
Pseudonymisierung und Verschlüsselung von Daten, wenn erforderlich;
Erstellung von Backups zur Wiederherstellung bei Vorfällen;
Regelmäßige Tests und Bewertungen unserer Sicherheitsmaßnahmen;
Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden für Datenschutz.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder eine Datenübertragung an sich oder einen Dritten verlangen. Wir können Sie um einen Identitätsnachweis bitten, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen.
Verarbeiten wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Kommen wir gemeinsam nicht zu einer Lösung, haben Sie das Recht, bei der niederländischen Aufsichtsbehörde für Datenschutz (Autoriteit Persoonsgegevens) Beschwerde einzulegen.
Fragen
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:
ddbagsJonendwarsstraat 37101 GC WinterswijkE-Mail: info@ddbags.nl